Stop the Scroll

*

Stop the Scroll *

Endlich bleibt der Daumen bei deinem Beitrag stehen!

Stop the Scroll ist ein Online-Kurs, der dich raus aus dem Scroll-Nirvana und rein in eine Social-Media-Welt beamt, in der du dich wohlfühlst und endlich du selbst sein kannst.
Ich gebe dir Tools an die Hand, mit denen du deine eigenen Serienformate entwickelst – und plaudere aus dem Nähkästchen, wie du mit kleinen Tricks bereits Großes bewirken kannst.
Ohne 08/15-Vorlagen und cringen Copy-Paste-Prompts, dafür mit Wissen direkt aus der Praxis – authentisch und nahbar, dass bei der Personal Brand und dem Luxushotel funktioniert hat.

Hi, ich bin Elisabeth

Content-Strategin, kreative Sparringspartnerin und (digitale) Geschichtenerzählerin.

In einer Welt voller Filter, Trends und Buzzwords habe ich – von der renommierten Künstler:in in Bristol bis zu einem der gehobensten Hotellerie-Betriebe in Österreich – nachhaltig dabei geholfen, ihre Online-Sprache zu finden. Mit über 8 Jahren Erfahrung im Social Media und Content-Marketing habe ich Verbindungen mit großen und kleinen Effekten geschaffen. Ich mache Veränderung auf Social Media nicht nur sichtbar – sondern spürbar.

Was ich mitbringe?
Praxis­erfahrung in Social Media Marketing, erfolgreiches Entwickeln und Umsetzen von Content-Strategien, Content-Lead und Art Direction – basically: von der Idee bis zur Umsetzung. I’ve been there – many times. Und zwar mit verschiedensten Branchen.

Meine Strategien wirken. Ohne Content-Stress. Ohne Copy-Paste. Ohne „Du musst nur XY machen, dann wirst du viral.“ Sondern mit Formaten, die du gerne postest. Strategien, die du verstehst. Mit einer Stimme, die zu dir passt. Und Ergebnissen, die du nicht mehr nur visualisierst – sondern auch spürst.

Bereit, mein Wissen aufzusaugen und richtig cooles Zeug umzusetzen?

Dein Social Media? Irgendwie tote Hose

Aber insgeheim wünschst du dir:

✨ ...dass Menschen dir wirklich gerne folgen – weil sie deine Brand lieben.

😅 ...dass dein Online-Auftritt sich nicht mehr unangenehm oder „fremd“ anfühlt.

🧩 ...dass du einen Weg findest, regelmäßig zu posten – ohne dich jedes Mal überwinden zu müssen.

🌿 ...dass Social Media leicht von der Hand geht, statt sich wie ein weiteres To-do anzufühlen.

💸 ...dass du deine Angebote auch über Instagram & Co. verkaufen kannst – ohne aufdringlich zu sein.

💬 ...dass du eine Community hast, die dich bestärkt – und dir genau das Vertrauen gibt, das manchmal fehlt.

👀 ...dass du endlich spürst, für wen du das alles eigentlich machst – und was wirklich ankommt.

🕶️ ...dass dein Auftritt etwas ist, auf das du stolz bist – und das auch ausstrahlt.

🤳 ...und dass du von anderen immer öfter hörst:

„Hey, ich seh, was du da machst – richtig cool!“

Mindestens einer dieser Punkte trifft direkt in dein Herz?

  • 🧠 Viele Ideen, aber keine Umsetzung

    In deinem Kopf: brillante Content-Einfälle. Auf deinem Feed: gähnende Leere. Du kommst einfach nicht in die Umsetzung.

  • 😰 Angst zu FLOPPen

    Du willst posten – aber dann kommt der Zweifel. Was, wenn es niemanden interessiert? Was, wenn du dich blamierst?

  • ⏰ Keine Zeit, keine Nerven

    Content fühlt sich an wie ein zusätzlicher Job. Du verlierst dich im Detail, verschiebst, verwirfst – und am Ende bleibt's bei Entwürfen.

  • 📉 Wenig Reichweite, falsche Menschen

    Du erreichst Leute – aber nicht die richtigen. Deine Posts gehen unter, Likes bleiben aus, und echte Anfragen? Fehlanzeige.

  • Keine echte Strategie

    Du probierst ständig was Neues, aber nichts greift so richtig. Es fehlt der rote Faden, der zu dir und deinem Business passt.

  • 🥱 Kreativität? Eher Overwhelm.

    Statt inspiriert fühlst du dich ständig überfordert. Was poste ich? Wann? Wie oft? Und warum fühlt sich das alles so zäh an?

Das erwartet dich

Ein

Stop the Scroll

*

Stop the Scroll *

Mach es besonders.

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Mach es besonders.